Freizeitbad ARRIBA in Norderstedt
Kontakt
Bewertungen
Öffnungszeiten
Montag | 6:30 bis 22:00 Uhr | ||
Dienstag | 6:30 bis 22:00 Uhr | ||
Mittwoch | 6:30 bis 22:00 Uhr | ||
Donnerstag | 6:30 bis 23:00 Uhr | ||
Freitag | 6:30 bis 23:00 Uhr | ||
Samstag | 9:00 bis 22:00 Uhr | ||
Sonntag | 9:00 bis 22:00 Uhr |
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Kassenschluss im Arriba Norderstedt eine Stunde vor Badeschluss, Aufenthalt in Becken und Saunen ist bis 20 Minuten vor Badeschluss möglich.
Ausstattung
Sportliche Schwimmer können sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die Wassertemperatur von 26 Grad schafft dabei optimale Voraussetzung für sportliche Betätigung. Aber auch Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten: Ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 29 Grad erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit. Ein 3m-Sprungturm an separatem Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.
Zusätzlich gibt es Luftsprudler, Wasserpilze, Wasserschleier, Hangelnetze, Wasserkanonen, Schwallduschen, einen Wasserfall mit einer Steilwandrutsche, Boden-Geysire, ein Lehrschwimmbecken mit 30 Grad Wassertemperatur, eine Strandkorbwiese, ein eigenes Babybecken, ein Wasserkarussel im Kleinkindbecken, ein Wellenbad, ein Solebecken, eine mit Reifen befahrbare Rutsche, eine Wasserrutsche, eine Breitrutsche, eine Turborutsche, einen Whirlpool, einen Strömungskanal, Massagedüsen (Unterwassermassage), Bodensprudler, ein ganzjährig nutzbares Außenbecken, ein Solarium, Gastronomie, Startblöcke, einen Wickelraum, einen Kiosk, Massageangebote, Kursangebote sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit Spielzeug, einer Spritzfigur und einer kleinen Rutsche.
Im angegliederten nicht ganzjährig nutzbaren Freibad finden Sie ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 50m.
Ebenfalls vorhanden sind dort eine Strandfläche, Schwallbrausen, Massageliegen (Brodelliegen), Gastronomie, Beachvolleyball sowie ein Eltern-Kind-Bereich mit einer Tierrutsche, einem Spielplatz und einem Sonnenschutz über Babybecken.
Das ARRIBA-Strandbad wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2011 eingeweiht.
Zusätzlich gibt es Luftsprudler, Wasserpilze, Wasserschleier, Hangelnetze, Wasserkanonen, Schwallduschen, einen Wasserfall mit einer Steilwandrutsche, Boden-Geysire, ein Lehrschwimmbecken mit 30 Grad Wassertemperatur, eine Strandkorbwiese, ein eigenes Babybecken, ein Wasserkarussel im Kleinkindbecken, ein Wellenbad, ein Solebecken, eine mit Reifen befahrbare Rutsche, eine Wasserrutsche, eine Breitrutsche, eine Turborutsche, einen Whirlpool, einen Strömungskanal, Massagedüsen (Unterwassermassage), Bodensprudler, ein ganzjährig nutzbares Außenbecken, ein Solarium, Gastronomie, Startblöcke, einen Wickelraum, einen Kiosk, Massageangebote, Kursangebote sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit Spielzeug, einer Spritzfigur und einer kleinen Rutsche.
Im angegliederten nicht ganzjährig nutzbaren Freibad finden Sie ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 50m.
Ebenfalls vorhanden sind dort eine Strandfläche, Schwallbrausen, Massageliegen (Brodelliegen), Gastronomie, Beachvolleyball sowie ein Eltern-Kind-Bereich mit einer Tierrutsche, einem Spielplatz und einem Sonnenschutz über Babybecken.
Das ARRIBA-Strandbad wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2011 eingeweiht.
Preise
Eintrittspreise dieses Bades finden Sie auf www.arriba-erlebnisbad.de oder telefonisch unter 040/521984-0.
Beiträge (17)
Freizeitbäder in der Umgebung
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ich wundere mich sehr über die neuen Sitten, wir schreiben das Jahr 2016...
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Abgesehen von der unfreundlich des Personals hat uns die Anlage ganz gut gefallen.
Aber ein zweites Mal nicht mehr.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
0 von 1 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
also wir waren heute das 2 Mal im Arriba. Der Spaßfaktor ist unübertroffen bei dem Eintrittspreis. Leider lässt die Sauberkeit etwas zu wünschen übrig auch innerhalb der Becken. Das Personal ist etwas dünn gesät aber sehr freundlich. Wer allerdings den Imbiss innerhalb des Bades aufsucht wird arg enttäuscht. Die Pommes sind unter aller Sau, fettig, alt und meist zu lange drinnen. Die Wurst und Chickennuggets waren aber noch ganz O.K.
Letztes mal hatten wir Spagetti, die waren auch nicht so der Hit. Die Bedienung war aber sehr nett. Die Preise sind nicht gerade günstig, liegen aber noch im Rahmen.
Was noch etwas negativ auffällt, ist der sehr enge Bereich vor den Duschen (Platz für Taschen und Handtücher).
MfG Papasam
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Etwas wäre da nur noch zu sagen und das ist die Tatsache, dass man nicht für das Baden, sondern für den Aufenthalt im Bad selbst bezahlt, was zur Folge hat, dass man, obwohl man bis 23 Uhr zahlt, pünktlich um 22:15 Uhr mehr oder weniger aus dem Wasser gefischt wird und alle Becken nach und nach dicht gemacht werden.
Mir ist bewusst, dass es eigentlich immer der Fall ist, dass pünktlich geschlossen wird, aber meines Erachtens wäre 22:45 Uhr völlig ausreichend gewesen, zudem die Bademeister doch recht ignorant und ruppig vorgegangen sind.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Duschbereich:
Viel zu klein für ein Bad dieser Größe. Ständige Staus und Gedrängel sind die Folge, allein schon weil der Flur zum Duschbereich nur ca 1,5 Meter breit ist. Fehlplanung.
Gastronomie
Leider kein bargeldloses Bezahlsystem. Also: Geld holen, essen, Wechselgeld wegbringen.
Wenig durchdacht. Das Speisenangebot selbst - na ja. Pommes, Currywurst und Pizza, das war es fast. Qualität im Vergleich zu anderen Bädern (vor allem Bäderland Hamburg ) absolut unterster Level.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
"V. Badbenutzung
10. Der Aufenthalt im Nassbereich der Bäder ist nur in üblicher Badekleidung gestattet. Die Badegäste dürfen die Barfußgänge, Duschräume und Schwimmhallen nicht mit Straßenschuhen betreten."
Dort heißt es, dass der Nassbereich (d.h im Schwimmbecken) keine Straßenkleidung erlaubt, jedoch hatten diese Besucher keine Absicht zu schwimmen, sondern lediglich ruhig zu sitzen. Und nun von dem Personal, das seine EIGENE Hausordnung anscheinend nicht kannte, aufgefordert zu werden, das Schwimmbad zu verlassen, ist sehr unfreundlich. Ich finde dies UNMÖGLICH!
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihren Beitrag hinzufügen