Strandbad Otto-Maigler-See in Hürth

25 Bewertungen

Kontakt

Strandbad Otto-Maigler-SeeZur Gotteshülfe, 50354 Hürth
otto-maigler-see.de
Telefon: 02233/35248

Bewertungen

5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
6

Öffnungszeiten

Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch IMMER beim Badbetreiber: Das Strandbad hat keine festen Öffnungszeiten, sondern entscheidet täglich nach Wetter und Andrang!

Ausstattung

Folgende Ausstattungsmerkmale sind vorhanden:
  • überwachtes Schwimmen
  • Kinderanimation
  • viele Sportmöglichkeiten wie Beachvolley- oder Fuß- und Basketball
  • eine Cocktailbar
  • W-LAN
  • eine Seeterrasse
  • Gastronomie

Otto Maigler war übrigens ein Aufsichtsratsmitglied der Rheinischen Braunkohlewerke AG.

Kennen Sie noch weitrere Ausstattungsmerkmale dieses Bades? Sie können schwimmbadcheck.de unterstützen und uns hier Hinweise geben. Auf diese Weise erhöhen Sie den Nutzen unserer Umkreissuche in Ihrer Region.

Preise

Die Preise des Naturbades Strandbad Otto-Maigler-See finden Sie auf otto-maigler-see.de oder telefonisch unter 02233/35248.

ÖPNV Anbindung

Den Otto-Maigler-See Hürth erreichen Sie mit der Linie 711 bis Haltestelle Otto-Maigler-See bzw. mit de Linien 960 oder 978 bis Haltestelle Hürth-Burbach.

Beiträge (3)

AngieM.
23.07.2025
Vor ca. 3 Wochen war ich dort mit einem Freund. Ich war geplättet, wie sehr sich dort alles verändert hat. Wahnsinn. Aber jede (fast jede) Veränderung kostet auch extra. Himmelbetten, Liegestühle etc.
Cocktails...zwar lecker, aber mit 12 € doch ziemlich hoch angesetzt. Und das Mädel, das für die Bar zuständig war, war auch noch alleine und mit Sicherheit noch nicht lange da. Freundlich ja, aber es dauerte alles so lange. Als ich vor einigen Jahren am OMS war, musste man Parkgebühren entrichten, und der Eintritt (bin mir nicht mal sicher, ob man überhaupt welchen zahlen musste) war im grünen Bereich. Die Liegestühle waren "frei" nutzbar, es gab einen Stand für die Getränke und Ende. Jetzt braucht man locker 10min, bis man mal in die Nähe des Wassers kommt. Ach ja, Tachenkontrollen werden auch gemacht. Ehrlich? Wer genug Geld hat, für den ist der OMS top. Für die anderen bleibt ja noch der sog. "schwarze" Strand, da liegt man eben im Grünen, auf mitgebrachten Decken und das geht auch. Gleiches System wie am Liblarer See :-)
Trotzdem 4*, weil es einfach super gemacht ist. Wenn ich all das abziehen würde (Nebenkosten, Anbindung usw.), naja, könnt ihr euch ja dann denken.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
W. Braun
12.08.2019
Schöner See, sehr unfreundliches Personal



Wir haben in 08/2019 den See besucht. Es waren wenige Besucher vor Ort, es gabe nur kalte Speisen. Nachfragen nach Alternativen wurden unfreundlich beantwortet. Wir haben uns ausserhalb was besorgt und mussten prompt den Eintritt nochmal bezahlen (steht im Kleingedruckten am Eingang).

Wir werden diesen See nicht mehr besuchen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Tina
19.07.2014
Trotzdem es mehr als überfüllt war, ist es sehr schön und die Preise sind auch akzeptabel.
Als grossen Mangel sehe ich das sehr unfreundliche Parkplatzpersonal, nicht nur die Kassierer sondern auch die Platzeinweiser waren sehr unfreundlich und das schon morgens um 9.30 Uhr.
Das am Strand selber ständig die Sonnenschirme fliegen gingen, kann ja nur den Leuten selber angelastet werden.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten

Ihren Beitrag hinzufügen