Hallenbad Stadtbad Mitte in Berlin
Öffnungszeiten
Montag | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Dienstag | 6:30 bis 19:00 Uhr | ||
Mittwoch | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Donnerstag | 6:30 bis 15:00 Uhr | ||
Freitag | 6:30 bis 8:00 Uhr | ||
12:00 bis 22:30 Uhr | |||
Samstag | 14:00 bis 21:00 Uhr | ||
Sonntag | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Das Bad ist von Anfang Juli bis Ende August geschlossen.
Ausstattung
Sportliche Schwimmer können sich auf 6 Bahnen im 50m Sportbecken freuen. Die Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 28 Grad.
Zusätzlich gibt es zwei Sporträume, Massagedüsen (Unterwassermassage), einen Hubboden und Kursangebote.
Ein separates Baby-Planschbecken gibt es nicht.
Die Tiefe des 50-Meter-Beckens variiert von 60 cm bis zu 3 m.
Zusätzlich gibt es zwei Sporträume, Massagedüsen (Unterwassermassage), einen Hubboden und Kursangebote.
Ein separates Baby-Planschbecken gibt es nicht.
Die Tiefe des 50-Meter-Beckens variiert von 60 cm bis zu 3 m.
Preise
Eintrittspreise dieses Bades finden Sie auf berlinerbaeder.de oder telefonisch unter (030) 3088090 bzw. 22190011.
ÖPNV Anbindung
S1, S2, S25, M10 oder Tram12 bis Haltestelle Nordbahnhof bzw. Bus 240 bis Haltestelle Tucholskystraße.
Umgebung
Beiträge (12)
Hallenbäder in der Umgebung
Positiv: 50m-Bahn, großzügiger Duschbereich
Neutral (da für mich nicht relevant): nur vier Umkleidekabinen
Negativ: geringe Wassertiefe, keine Extrabahn für schnelle Schwimmer
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Die Fönbenutzung kostet 5 Cent, ganz wichtiger Beitrag, um ein Baudenkmal einzuschätzen.
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Bahn abweicht, kriegt Ärger.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Voreilhaft fürs Schwimmen wäre, wenn die Seitendüsen nicht so stark wären oder man diese ganz abschaltet, da man an den Seiten eh nicht die Möglichkeit hat sich davon massieren zu lassen!
Im Winter könnte besser geheizt werden. Denn das Bad gilt als das kälteste in Berlin...
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Hat für mich schon den Anstrich von Abzocke.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihren Beitrag hinzufügen