Hallenbad SSE Europa-Sportpark in Berlin
Kontakt
Bewertungen
Öffnungszeiten
Montag | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Dienstag | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Mittwoch | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Donnerstag | 6:30 bis 22:30 Uhr | ||
Freitag | 11:00 bis 22:30 Uhr | ||
Samstag | 10:00 bis 19:00 Uhr | ||
Sonntag | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Ausstattung
Sportliche Schwimmer können sich auf 10 Bahnen im 50m Sportbecken freuen. Die Wassertemperatur von 26 Grad schafft dabei optimale Voraussetzung für sportliche Betätigung. Allen, die auch beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen spüren, steht ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 28 Grad zur Verfügung. Ein 10m-Sprungturm an separatem Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.
Des weiteren gibt es ein Therapiebecken mit einer Wassertemperatur von 33 bis 34 Grad, ein Bistro, eine Rutsche, eine barrierefreie Ausstattung, Startblöcke und ein separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 28 Grad.
Des weiteren gibt es ein Therapiebecken mit einer Wassertemperatur von 33 bis 34 Grad, ein Bistro, eine Rutsche, eine barrierefreie Ausstattung, Startblöcke und ein separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 28 Grad.
Preise
Preise finden Sie auf berlinerbaeder.de oder telefonisch unter (030) 22190011 bzw. 42186120.
ÖPNV Anbindung
S41, S42, S8, S85, M5, M6, M8, Bus 156 S bis Landsberger Allee; M10 bis Paul-Heyse-Str.; Bus 200 bis Conrad-Blenke-Str.
Beiträge (11)
Hallenbäder in der Umgebung
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Seit der gescheiterten Bewerbung Berlins für die Olympiade 2000 teilen sich SSE und Velodrom die Warmwasserzufuhr-nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium. Auch Umkleiden und Duschen sind nie für die aktuellen Besucherzahlen geplant worden, daher befinden sich diese im Allgemeinen in einem bedauernswerten Zustand. Die Chancen auf eine Verbesserung tendieren gegen Null. Ich persönlich habe das Schwimmen dort mittlerweile aufgegeben: Zu voll und zu dreckig. Schade eigentlich.
Seit der gescheiterten Bewerbung Berlins für die Olympiade 2000 teilen sich SSE und Velodrom die Warmwasserzufuhr-nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium. Auch Umkleiden und Duschen sind nie für die aktuellen Besucherzahlen geplant worden, daher befinden sich diese im Allgemeinen in einem bedauernswerten Zustand. Die Chancen auf eine Verbesserung tendieren gegen Null. Ich persönlich habe das Schwimmen dort mittlerweile aufgegeben: Zu voll und zu dreckig. Schade eigentlich.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ich gehe oft im SSE Bad schwimmen und habe ausschließlich gute Erfahrungen, auch mit dem Personal, gemacht. Es handelt sich halt nicht um ein Kinderbad, wer das braucht wird sicherlich im größten Kindergarten Berlins, dem Prenzlauer Berg, fündig.
Das ist ja keine Antwort. Auch im SSE-Schwimmbad wird doch sehr viel für Babys und Kleinkinder getan und ich stimme zu. Das ist schlimmste Ignoranz. Was tut man da? Man muss eine Abschrift dieser Situationsbeschreibung an die zuständige Behörde - direkt im Roten Rathaus - dem 13. Bezirk an die Crew des Oberbürgermeisters schicken mit der Anfrage, ob Berlin sich so etwas leisten kann - mitnichten!
gibt nix nervigeres als die supermuttis und ihre nervigen kids
ich möchte in ruhe sportlich schwimmen
bin froh wenn die wegbleiben dafür gibt es andere bäder in berlin
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ansonsten sehr schönes Bad, die Rutsche macht den Kindern Spaß und der Kleinkinderbereich ist sehr schön.
Zu dem ständigen Ausrutschen an Poolränder gibt es mittlerweile schon Online-Umfragen:
http://www.grip-antislip.com/index.html#umfrage-poolumgebung-ausrutschen
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Wichtig: vor allem am WE die Öffnungszeiten im Internet prüfen, da immer wieder Schließung wegen Wettkämpfen!
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihren Beitrag hinzufügen