wir waren mit unserem WoMo auf dem nahe gelegenem Park und sind spontan (Wetter war nicht so toll) in das Triamare gegangen. Leider gab es keine Tageskarten, so dass wir zwei 4 Stunden Karten zu je 11.-€ (Sauna & Bad) kaufen mussten. Uns wurde noch gesagt, dass man damit die Personenanzahl reduzieren möchte, damit auch andere die Möglichkeit haben, in das Bad zu gehen. Jedoch könnten wir so lange bleiben wie wir möchten, müssten halt dann am Automaten den Verlängerungspreis nachzahlen. ?????? Verstanden wir dies nicht; wenn ich doch bleiben kann, solange ich will, warum gibt es dann keine Tageskarten? Im Übrigen kostet ja jede angefangene halbe Stunde länger 0,50€. Also, sollten wir drei Stunden länger, als die zuvor bezahlten 4 Stunden, bleiben, dürfen wir dies, kostet jedoch mehr. Dies hat ja in unserem Fall dazu geführt, dass wir letztendlich 28.-€ pro Person zahlten und somit also mehr, als ein Tagesticket kosten würde. ?????? Gut für uns also „nur“ 6.-€ mehr, aber multipliziert mit soundso viel Besuchern x Tage kommt ja schon was rüber. Möchte man sich so die verlorenen Einnahmen durch die Corona-Schließung schneller wieder reinholen. Ach so, im Bad waren an dem Tag zwischen 10 und 15 Personen, im Saunabereich lediglich 5 (uns immer mit eingerechnet). Weiterhin wäre es schon kundenfreundlich gewesen, bereits am Eingang zu informieren, dass alle Dampfsaunen geschlossen sind, noch dazu, da wir ja extra Eintrittskarten für die Saunen gekauft haben. Dies hat uns aber die Dame verschwiegen. Da meine Frau die anderen Saunen nicht verträgt, war also für sie an diesem Tag der Eintrittspreis für die Saunen rausgeschmissenen Geld. Das Bad selber war schön und durch die sehr geringe Besucherzahl hatten wir auch echt mega viel Platz im und außer Wasser. U.u. könnte man noch die Freundlichkeit des Personals (an der Kasse, innen waren alle sehr freundlich) verbessern; denn wer möchte schon die ganze Zeit nach „Gutsherrenart“ behandelt werden, immerhin sind wir ja zahlende Gäste gewesen und sichern somit auch (wenn nur im Kleinen) das Gehalt der Kassiererin.
Ach so, im Bad waren an dem Tag zwischen 10 und 15 Personen, im Saunabereich lediglich 5 (uns immer mit eingerechnet).
Weiterhin wäre es schon kundenfreundlich gewesen, bereits am Eingang zu informieren, dass alle Dampfsaunen geschlossen sind, noch dazu, da wir ja extra Eintrittskarten für die Saunen gekauft haben. Dies hat uns aber die Dame verschwiegen. Da meine Frau die anderen Saunen nicht verträgt, war also für sie an diesem Tag der Eintrittspreis für die Saunen rausgeschmissenen Geld.
Das Bad selber war schön und durch die sehr geringe Besucherzahl hatten wir auch echt mega viel Platz im und außer Wasser.
U.u. könnte man noch die Freundlichkeit des Personals (an der Kasse, innen waren alle sehr freundlich) verbessern; denn wer möchte schon die ganze Zeit nach „Gutsherrenart“ behandelt werden, immerhin sind wir ja zahlende Gäste gewesen und sichern somit auch (wenn nur im Kleinen) das Gehalt der Kassiererin.
Ihre Antwort